Vitamine sind organische Verbindungen, die dein Körper braucht, um all seine essenziellen Funktionen auszuführen. Zu diesen Funktionen gehört beispielsweise das Wachstum von Gewebe, die Regulierung des Stoffwechsels und die Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems.
Neben Vitaminen gibt es aber auch zahlreiche Mineralien, Fettsäuren, Aminosäuren die der Mensch braucht! Aus diesem Grund haben wir eine Liste erstellt, geht dieser Beitrag auf einige dieser Vitamine und Mineralien ein, die für deinen Körper essenziell sind.
Viele der im Beitrag erwähnten Vitamine können über die Nahrung aufgenommen werden. Manchmal kann es allerdings schwierig sein, den Vitaminbedarf durch die Nahrungsaufnahme zu decken, weshalb es sinnvoll sein kann, auf gezielte Nahrungsergänzung zu setzen.
1. Magnesium
Dieses Mineral spielt eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion. Es ist auch ein natürliches Muskelrelaxans und kann helfen, die Muskeln zu glätten und hat ebenfalls Auswirkungen auf den Darm. Es hilft auch, ein anderes wichtiges Vitamin, Kalzium, zu absorbieren. Es kann in natürlichen Quellen wie Spinat und anderen Blattgemüsen, Mandeln und Bohnen gefunden werden.
2. Vitamin C
Dieses wasserlösliche Vitamin spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion des Immunsystems. Es ist auch ein Antioxidans, was bedeutet, dass es hilft, freie Radikale zu neutralisieren, von denen angenommen wird, dass sie die Alterung der Zellen verursachen. Orangensaft, Kirschen, rote Paprika, Grünkohl und Grapefruit sind einige Beispiele für Lebensmittel, in denen dieses beliebte Vitamin zu finden ist. Vitamin C kann man aber auch in hoch dosierter Form durch qualitative Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, wie beispielsweise durch Ester C Vitamin Präparate.
3. Vitamin B-12
Dies ist eines der wichtigsten essenziellen Vitamine. Es ist ein Co-Enzym, das bei der Umwandlung von Nahrung in Energie unerlässlich ist. Der effektivste Weg, um Vitamin B12 über die Nahrung aufzunehmen, ist über Lebensmittel wie Rindfleisch, Huhn, Fisch, Eier und angereichertes Müsli.
4. Omega-3
Omega-3 ist die nützliche Fettsäure, die in Fisch, Fischöl, Algenöl oder Hanfsamen enthalten ist. Lebensmittel, die sie enthalten, werden wegen ihrer angeblichen Rolle für die kardiovaskuläre Gesundheit, die Gehirnfunktion und die Stimmung konsumiert.
5. Vitamin D
Vitamin D ist ähnlich wie Vitamin K2 Mk-7 wichtig für die Gesundheit der Knochen und des Dickdarms und für das allgemeine Wohlbefinden. Dein Körper erzeugt es, wenn deine Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. In der heutigen hoch-technisierten Welt verbringen viele Menschen Zeit fernab der Sonne und nehmen daher Vitamin D3 über Nahrungsergänzungsmittel auf, um einen gesunden Spiegel aufrechtzuerhalten. Zu den Lebensmitteln, die es enthalten, gehören Brokkoli, Eigelb, Müsli und fetter Fisch.
6. Eisen
Dieses Metall ist für die rote Farbe deines Blutes verantwortlich. Eisenmangel, bekannt als Anämie, wird mit Autoimmunkrankheiten wie Lupus in Verbindung gebracht. Eisenhaltige Lebensmittel sind Muscheln, Leber, Bohnen und Spinat.
7. Kalium
Kalium ist ein Elektrolyt (wie Magnesium und Kalzium), das eine Rolle dabei spielt, deinen Körper gut hydriert zu halten. Kalium ist ein wichtiger Unterstützer des Blutdrucks. Viele westliche Ernährungsweisen sind kaliumarm. Leider kann Kalium nicht einfach ergänzt werden, da die Menge, die in rezeptfreien Tabletten und Kapseln verkauft wird, begrenzt ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, natürliche Quellen wie Gemüse und Früchte (wie Bananen, Zitrusfrüchte und Spinat) zu finden.
8. Vitamin A
Vitamin A ist gut für deine Augen und kann außerdem bei der Bekämpfung chronischer Krankheiten helfen. Dieses fettlösliche Vitamin ist oft in Karotten und anderen ähnlich pigmentierten Gemüsesorten enthalten. Es kann auch in Fleisch, insbesondere in Leber, enthalten sein.
Fazit
Deinen Körper mit ausreichend Vitaminen zu versorgen ist extrem wichtig, um zu gewährleisten, dass alle Funktionen des Körpers reibungslos ablaufen können.
In diesem Beitrag hast du erfahren, welche Vitamine welche Auswirkungen auf deinen Körper haben und in welchen Nahrungsmitteln diese enthalten sind.
Um einen Großteil der Vitamine abzudecken, kann es außerdem ratsam sein, zu einem hochwertigen Multivitamin zu greifen, wie beispielsweise dem Multi Supreme.